Skip to main content
Kreativer Lesegarten 2022
  • Home
  • Rückblick
  • Bildergalerien
  • Kindergeburtstag oder
  • Töpfern
  • Kreativer Lesegarten
  • Uni-Kate
  • Downloads
  • Antjes Töpferwerkstatt
  • Impressum & Datenschutz
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rückblick
  4. 2021
  5. Kreativer Lesegarten

Lutherrally zum Lutherjahr 2021

Details
Veröffentlicht: 26. November 2021

Mit Luther in den FrühlingAquarell Antje Ehrlich

 

am 20. und 21. März

 

"Lutherrally"

 

an verschiedenen Stationen in Mettenheim gibt es spannende Informationen über Luthers Leben und

Werdegang vor 500 Jahren!

Ein Starterpaket ( für eine Familie,) beinhaltet:

-Stationenkarte von Mettenheim

-Aufgabenblatt pro Teilnehmer

-ein Getränk und Luthersnack pro Person

-Teilnahmeurkunde und Luthermedalie pro Person

Jedes vollständig ausgefüllte Lösungsblatt nimmt an einer Verlosung teil!

 

Da wir coronabedingt exakte Startzeiten einhalten müssen, meldet euch bitte frühzeitig an!!! 06242/6564

10€ Startgebühr pro Gruppe

Teilnehmen können nur angemeldete Personen!!!

Alle Menschen aus der VG und Umgebung sind herzlich willkommen!!

 

 Außerdem gibt es:

 

eine Ausstellung mit Werken aus unserer Lesegartentöpferei

einen kleinen Bücherflohmarkt

eine Lutherausstellung

 

Wenn Sie/Ihr Lust auf Töpfern unter AHA Regeln habt….Meldet euch einfach unter 06242/6564

Antje und Jochen aus dem Lesegarten

Fastnacht 2021 - Das Buch

Details
Veröffentlicht: 26. November 2021

Wenn auch die Fastnacht im Coronameer versumpft-

 Der Zugbeginn

 

so wird in Mettenheim der Umzug einfach geschrumpft!!!“

 

Fastnachtsumzug des kreativen Lesegartens 2021

 

Wer hätte das gedacht!

Nach unserem Aufruf meldeten sich nach und nach Kinder aus der ganzen

VG Eich!

Das so viel Wagen – 30 an der Zahl- zusammenkommen hätten wir nicht gedacht!!!

Also hieß es zwei Wochen lang nur bauen, beschriften , Zugnummern vergeben und die Anordnung festlegen!

HelferHelferHelferHelfer

Durch unsere Hauselfen Leon, Clara und Anne hatten wir große Hilfe!

 

Unsere Wagenbauer waren in dieser Zeit auch sehr fleißig !! Nach und nach wurde unser Esszimmer immer voller - zur Freude unserer Katze Ronja

voller TischTeilnehmerTeilnehmerTeilnehmerÜbergabe

und auch der Mettenheimer Kindergarten meldete sich mit einem Umzugswagen an!

 

Dann wurde uns eines klar -

30 Wagen können wir nicht an einen Faden hängen!!!!!

Also hatte ich die Idee:

„Wir stellen alles auf lange Bretter und fragen den Nachbarn Keil, ob wir das Ganze auf seine lange Mauer aufbauen dürfen!“

Coronabedingt konnten wir uns nur eine Person Hilfe dazu holen!

Joachim Greiser hat uns gerne unterstützt!

 Helferauf die BretterHelferam Ende

 So……..jetzt geht es los!!!

Mettenehim

Wenn ihr Lust habt holt euch das Original von de Räubern(et Trömmelche) aufs Smartphone und singt mit!!!!

Mettenheimer Fastnacht ein dreifach donnerndes Helau! Helau! Helau!

1 „Kreativer Lesegarten - Mettenheim“

Zugnimmer 1Mottowagen

Zugmaschine : Jochen Ehrlich Mottowagen: Antje Ehrlich

-

2 „Blumenfee Clara I“

Zugnummer 2Motto

Mottowagen: Clara (Gimbsheim)

-

3 Mottowagen: „Partywagen“

Zugnummer 3Motto

Hanna und Johann (Hangen-Wahlheim)

-

Mottowagen 4 „Turnen Alsheim“

Zugnummer 4

Josefine (Alsheim)

-

5 Mottowagen „ Umwelt“ Antje

Zugnummer 5Motto

Zugmaschine: Anne

-

6 Mottowagen: „Lutherjahr“ Jochen

Zugnummer 6

!Am 20. und 21. März gibt es eine„Luther-Ralley“ für die ganze Familie

weitere Info bald auf unserer Homepage

-

7 Mottowagen „Impfmobil“

Zugnummer 7Motto

Isaac (für ein paar Wochen zu Besuch in Mettenheim)

-

8 Mottowagen „Harry Potter“

Zugnummer 8

Leon (Gimbsheim)

!Sobald es wieder möglich ist, gibt es ganz viele Harry Potter Aktionenim Lesegarten!

-

9 Mottowagen

Zugnummer 9

Mit Flug 11 11 fliegen wir der guten Laune entgegen

Familie Machetanz (Hamm)

-

10 Mottowagen „Schloss Alsheim“

Zugnummer 10

Julius (Alsheim)

-

11 Mottowagen „ Kindergarten wilde Wiese“

Zugnummer 11Motto

Zugmaschine: Leon; Mottowagen: die Vorschulkinder aus dem Fuchsbau

-

12 Mottowagen „ Blumenkinder Alsheim“

Zugnummer 12Motto

Emma (Alsheim)

-

13 Mottowagen „Sanitäter“

Danke an alle, die für uns da sind

Zugnummer 13 

Leon (Gimbsheim)

-

14 Mottowagen „Danke an Joachim Greiser für das Wurfmaterial“

Zugnummer 14

Clara (Gimbsheim)

-

15 Mottowagen „Rathaus“

„Das Gute im Coronajahr - für die Jugend mal Geld war da“

Zugnummer 15Motto

Zugmaschine: Leon (Gimbsheim); Mottowagen: Clara (Gimbsheim)

-

16 Mottowagen „Impfung“

„Mit Impfung alle aufgepasst - wird Corona abgeschafft“

Zugnummer 16

Familie Machetanz (Hamm)

-

17 Mottowagen „TV Mettenheim“

„In Mettenheim ging‘s froh und heiter - mit Maske und Desinfektionstuch weiter“

Zugnummer 17Motto

Zugmaschine: Julius (Alsheim); Mottowagen: Antje

-

18 Mottowagen

„Männer und Frauen - sind immer am bauen“

Zugnummer 18

Michel (Alsheim)

-

19 Mottowagen

„Danke für alle Rettungskräfte zu Land und auf dem Wasser“

Zugnummer 19Motto

Leon (Gimbsheim)

-

20 Mottowagen „Graf Casimir“

„Graf Casimir liegt in der Gruft und manchmal nach dem Hansi ruft“

Zugnummer 20

Leon (Gimbsheim)

-

21 Mottowagen „Lego-Racers“

„Familie Machetanz grüßt die Fastnachter mit 3x Hammer Helau!“

Zugnummer 21

Familie Machetanz (Hamm)

-

22 Mottowagen „LTMF Lerntraining“

Zugnummer 22

LTMF

-

23 Mottowagen „Pizzeria Pa Pepone“

Zugnummer 23

Julius (Alsheim)

-

24 Mottowagen

„An alle Kranken die herzlichsten Genesungswünsche“

Zugnummer 24Zugnummer 24

Clara(Gimbsheim)

-

 25 Mottowagen

„Nicht viel und billig, sondern gut - das tut Mensch und Tieren gut!“

Zugnummer 25Motto

 

-

26 Mottowagen

„Praxis Curamed“

Zugnummer 26

Julius (Alsheim)

-

27 Mottowagen

„Die Coronajäger auf der Suche“

Zugnummer 27

Leon (Gimbsheim)

-

28 Mottowagen „Laternen“

„ Wann können wir wieder in Konzerte und Theater gehen?“

Zugnummer 28

Clara (Gimbsheim)

-

29 Mottowagen

„Tanzclub Guntersblum“

Zugnummer 29

Julius (Alsheim)

-

DRK Begleitwagen

Begleitwagen Sanitäter

Leon (Gimbsheim)

-

30 Kehrwagen mit Mottowagen

„Leon grüßt alle Basketballer/innen in Gimbsheim“

Zugschluss

 

-

……..und dann………..

…...bekamen wir abends noch Besuch:

abendsGrüße

So…..das war‘s

Danke

-an alle, die mitgemacht haben

-an Anne, Leon und Clara

-Joachim Greiser

-Doris Baas und Antje Scheerer-Pelzl

-Familie Keil

Wir hoffen, euch hat es gefallen!

Wir wünschen euch eine gute Zeit

Antje und Jochen

aus dem Lesegarten

 

 

Fastnacht 2021 der Umzug

Details
Veröffentlicht: 26. November 2021

img 0182 hpKleines Unglück beim Mettenheimer Fastnachtsumzug 2021

30 Umzugswagen machten sich nach einer Stunde Aufbau auf den Weg!

Doch nachdem ein drittel des Zuges an der Kamera vorbeigefahren war, lies eine Windböe einige Mottowagen von der Mauer stürzen!!

Natürlich folgte eine große Rettungsaktion aus dem Nachbargarten!

Doch wir d es jetzt einige Zeit dauern, bis wir aus den Filmsegmenten etwas zusammengebastelt haben -

doch nicht traurig sein! Wir wären nicht der kreative Lesegarten, wenn ich nicht eine Idee gehabt hätte:;

Wir haben euch ein Buch unseres Umzugswagens zusammengestellt, in dem alle Wagen und das Drumherum zu sehen sind. Schaut es euch mal an, es ist schön geworden. Noch besser wirkt es, wenn ihr es gemeinsam in der Familie auf einem großen Bildschirm anschaut. Viel Spaß dabei!

Antje und Jochen aus dem Lesegarten

Hier der Link zum Buch , Filmchen und so, später, vielleicht.

Zum Buch geht es auch über <Rückblick> <2021> ...

Ab Dienstag den 16.2.20 könnt ihr eure Wagen wieder abholen. Hier wartet noch mal eine süße Belohnung auf euch, da wir ganz liebe Geldspenden bekommen haben!

Alle Menschen aus der VG und Umgebung sind herzlich willkommen!!

Wenn Sie/Ihr Lust auf Töpfern unter AHA Regeln habt….Meldet euch einfach unter 06242/6564

Neues zum 04.02.2021

Details
Veröffentlicht: 26. November 2021

img 0105klein„ Wenn auch die Fastnacht im Coronameer versumpft-

so wird in Mettenheim der Umzug einfach geschrumpft!!!“

!Helau aus dem kreativen Lesegarten Mettenheim!

Wer macht mit?

- Baut einen Umzugswagen mit Motto beklebt aus Legosteinen

- Aus allen bis zum 11.02. (Altweiberfastnacht) abgegebenen Wagen machen wir einen fahrenden Fastnachtsumzug

- dieser wird gefilmt und am Rosenmontag ab 11.11 Uhr ist der Fastnachtsumzug in voller Länge auf unserer Homepage zu sehen

Mitmachen können alle von 0-100 Jahren

Gewerbetreibende und Vereine können uns gerne ihr Logo für einen Umzugswagen schicken

Übrigens! Wir würden uns freuen , wenn auch viele Mädels mitmachen!!

Ihr habt keine Legosteine? Gegen eine Pfandgebühr von 10€ könnt ihr bei uns welche ausleihen

Jede/r Teilnehmer/in erhält natürlich Wurfmaterial bei Abgabe


Alle Menschen aus der VG und Umgebung sind herzlich willkommen!!

Wenn Sie/Ihr Lust auf Töpfern unter AHA Regeln habt….Meldet euch einfach unter 06242/6564

Neues zum 14.01.2021

Details
Veröffentlicht: 26. November 2021

Kreativ nach Corona-Regeln…

2020 war ein schönes Lesegartenjahr!

Ja, auch wenn im Hintergrund immer der Coronageist umging- unter Beachtung aller oft wechselden Regeln gab es schöne Aktionen wie Kerzen gießen, Färbertage und natürlich sind viele tolle Tonsachen entstanden!

Einige Familien haben einen Tag im Lesegarten verbracht und Leute, denen zu Hause die Decke auf den Kopf fiel meinten : „Gott sei Dank haben wir in dieser Zeit die Möglichkeit etwas zu machen „und töpferten eifrig drauf los.

Eine Fortbildung für Erzieher/innen konnte im Sommer stattfinden und zu Beginn des Jahres gab es auch noch einen Kindergeburtstag!

Unsere Weihnachtsausstellung fand großen Anklang und viele gaben zum Ausdruck, dass sie es schön fanden etwas Weihnachten in der Gartenstraße zu finden.

Einige Babys kamen erst in Mamas Bauch in den Lesegarten und zum Jahresende begrüßten wir Ole und Paul. Im neuen Jahr hatte die Mama noch Zeit ihre Sachen zu glasieren, dann kam der kleine Richard auf die Welt.

Wenn das neue Jahr so schön anfängt, dann kann man ja nur Hoffnung haben,dass es gut wird!!!

Das wünschen wir allen und..

bei uns herrscht keine Unordnung,

es liegen nur ganz viele Ideen für 2021 herum!!

Antje und Jochen aus dem Lesegarten

so geht es in den nächsten Wochen im Lesegarten weiter:

Gerne können einzelne Personen oder ein Elternteil mit kleinem Kind zum Töpfern in den Lesegarten kommen!

!Bitte warm anziehen,da wir im Garten sind und Maske nicht vergessen!!

!Mitmachen kann nur, wer sich vorher angemeldet und den Meldezettel ausgefüllt hat

Wenn Sie/Ihr Töpfern habt….Meldet euch einfach unter 06242/6564 Alle Menschen aus der VG und Umgebung sind herzlich willkommen!!

zum Besuch im Lesegarten muss tagesaktuell der Begleitmeldezettel ausgefüllt und unterschrieben mitgebracht werden.

Das Dokument bitte über das rechte Maus-Menue, <Ziel speichern unter...> herunterladen, oder nach dem Anklicken im Ordner Downloads suchen.

Der Zettel wird nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist vernichtet

  1. update der Homepage

Seite 5 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Copyright © 2022 Kreativer Lesegarten 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
▲